Daniela Pesendorfer

A+ A A-

Rot

Diese beiden Arbeiten entstanden zu einer Ausstellung in der Grand Petit Galerie zum Thema "Alles A4" Eine A4 Stofffläche wird in der Mitte durch einen Reisverschluß geteilt. Dahinter befindet sich eine Fotografie der Selben in A4. Zur Ausstellung "Alles A4" in der Grand Petit Galerie des Roten Krebs:Als in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Din Format definiert und festgelegt wurde, hätte wohl noch kaum jemand gedacht, dass diese simple Norm eine so starke…
weiterlesen ...

Maschenkörper

Die Arbeit spielt mit dem Öffnen und Entdecken von geometrischen Körpern (Räumen). Ein weiterer interessanter Punkt ist der Gegensatz zwischen dem Material Aluminium und der Tätigkeit des Häkelns. Womit verbinden wir das Material Aluminium? Welche Materialien assoziieren wir mit dem Häkeln? Welche Wirkung hat die Materialwahl auf die entstandenen Maschenkörper? Kommt es zu einer Entfremdung des Materials Aluminium? Aus Aluminiumfolie, die in 4mm breite Streifen geschnitten ist, werden zwei kupferfärbige Kugeln und ein silberfärbiger Würfel…
weiterlesen ...

Persönlich bunte Regentage

Im Alltag lässt das Aufspannen des Regenschirms einen Schutzraum entstehen. In diesem Fall jedoch wird die Funktion des Regenschirms als Schutz vor Nässe durch die Bespannung mit dem Krepppapier aufgehoben. Die Vorstellung wie das in der Farbe kräftige Material abfärbt, eine Spur auf der Kleidung hinterlässt, und letztendlich zerfällt, ist ein wesendlicher Bestandteil der Arbeit. Fünf Regenschirme werden mit gehäkeltem Krepppapier (in den Farben Rot, Grün, Orange, Blau und Gelb) bespannt.
weiterlesen ...

Häkelkugel

Im Mittelpunkt des Interesses steht das feine, leicht reißbare Krepppapier und wie daraus eine große Kugel wird. Die geringe Stärke und die Elastizität der Häkelkugel nehmen den Präsentationsraum völlig ein. Die Arbeit besteht aus Feinkrepppapier, das in 5mm streifen geschnitten ist. Aus den einzelnen Streifen, die zu einem Band verknüpft werden, häkelt die Künstlerin eine Kugel mit einem Durchmesser von ca. 2,5 m. Durch die Maschenwahl (Stäbchen und Luftmaschen) entsteht ein rasterartiges Muster, das leicht…
weiterlesen ...